Kisten & Paletten von Joachim Singer
Europaletten sind genormte Paletten, die optimal im europäischen und internationalen Warenverkehr ausgetauscht werden können.
Bei uns in Hartberg können Sie sowohl neue als auch gebrauchte Europaletten sowie IPPC-wärmebehandelte Paletten erwerben.
.
Europaletten für den europäischen und internationalen Warenverkehr
Europaletten sind nach der EN 13698-1 genormte Holzpaletten, die vorwiegen im europäischen Raum als Ladungsträger verwendet werden. Die genauen Maße und Bestandteile der Europalette sind von der Europäischen Paletten-Vereinigung (EPAL) vorgegebenen und daher auch mit EPAL gekennzeichnet.
Die großen Vorteile der Europalette sind ihre garantierte Qualität und die Tatsache, dass sie aufgrund der genormten Maße einfach getauscht werden kann und somit ideal für den mehrmaligen Gebrauch ist. Einwegpaletten hingegen sind nicht tauschfähig und haben meist eine kürzere Lebensdauer.
Die Europaletten Maße 1200 x 800 x 144 mm
(Länge x Breite x Höhe) sind optimal für den Transport in LKWs geeignet. Auch die Stärke, Anzahl und Abstände der 11 Deckbretter und 9 Klötze ist genau vorgeschrieben, zudem werden bei jeder Palette exakt 78 Nägel verarbeitet. Das Gewicht von neuen Paletten ist 20kg.
Europaletten Norm und Qualität
Der größte Vorteil von Europaletten ist, dass sie ganz leicht austauschbar sind. Wer also Waren auf einer Europaletten anliefert, kann sich im Gegenzug wieder leere Europaletten mitnehmen und ist sich der Qualität und der Maße sicher. Europaletten dürfen daher auch nur von dafür zertifizierten Betrieben verkauft und repariert werden. Sie sind aus Vollholz gefertigt, wobei verschiedene Hölzer zur Anwendung kommen. Sie sind sowohl für den Transport innerhalb Europas als auch für den internationalen Warenverkehr geeignet. Die Tragfähigkeit liegt bei 1000-2000 kg, je nach Gewichtsverteilung. Erkennbar sind Europaletten am EPAL-Zeichen, das sich auf dem linken und rechten Klotz (Längsseite der Palette) befindet.
Verpackungsholz, egal ob Paletten oder Kisten, das nach Übersee exportiert wird, ist häufig einer IPPC-Behandlung unterzogen worden. Manche Länder schreiben diese sogar vor. IPPC bedeutet "Integrated Pollution Prevention and Control". Es handelt sich dabei um eine Hitzebehandlung von 30 Minuten in einer Trockenkammer, mit einer Temperatur von 56 Grad im Kern des Palettenholzes. Die Dauer von 30 Minuten muss eingehalten werden und wird mit der HT Markierung bestätigt. Die Behandlung hat das Ziel, Schadorganismen abzutöten.
Ob Europalette, IPPC behandelte Palette oder Einwegpaletten – wir sind Ihr Spezialist für Paletten in der Steiermark. Um Ihre Arbeit zu erleichtern, bieten wir Ihnen auch die Zustellung und Abholung von Paletten an. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen Zustell- oder Abholtermin. Sie sind noch nicht sicher, welche Paletten für Ihre Zwecke geeignet sind? Dann beantworten wir gerne sämtliche Fragen, die Sie zum Thema Paletten und Transportkisten haben und beraten Sie bei Ihrer Entscheidung.
Haben Sie Fragen zu Thema Europaletten oder IPPC-Paletten oder wollen Sie eine Bestellung aufgeben? Dann kontaktieren Sie uns!
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 3332 63436 oder Sie senden uns eine Anfrage per E-Mail an gerlinde.singer@aon.at.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!